Informationen zur Güterichterverhandlung am Amtsgericht Leer
Was bedeuten „Mediation“ und „Güterichter“? Die Mediation ist ein besonderes Verfahren, in dem die Streitparteien mit Unterstützung eines Güterichters ihren Konflikt mehr
Was bedeuten „Mediation“ und „Güterichter“? Die Mediation ist ein besonderes Verfahren, in dem die Streitparteien mit Unterstützung eines Güterichters ihren Konflikt mehr
Verschiedene Dienstleister bieten im Internet sogenannte „Online-Grundbuchauszüge“ an. mehr
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Darüber hinaus können Termine außerhalb dieser Zeiten mit dem Sachbearbeiter / der Sachbearbeiterin vereinbart werden. mehr
Der Nachtbriefkasten ermöglicht die Feststellung, wann Schriftstücke eingeworfen wurden mehr
In unregelmässigen Abständen müssen sich alle Besucher des Amtsgerichts Leer einer Zugangskontrolle unterziehen. mehr
Herzlich Willkommen im Bürgerservice Rechtsprechung Niedersachsen! Das Niedersächsische Justizministerium stellt interessierten Bürgerinnen und Bürgern Entscheidungen niedersächsischer Gerichte, die als veröffentlichungswürdig angesehen wurden, im Internet bereit. mehr
Auf der Homepage des Oberlandesgerichts Oldenburg finden Sie weitere interessante Informationen unter den Rubriken („Aktuelles“ – aktuelle Themen und Projekte -, „Wir über uns“, Entscheidungen, Service – zahlreiche weitere Informationen, Verlinkungen und Downloads -). mehr
Sprechzeiten:
Montag - Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
nur nach telefonischer Terminsvereinbarung, sofern Sie keine Ladung erhalten haben.
Öffnungszeiten der Gerichtszahlstelle:
Montags bis Donnerstags:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitags: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Darüber hinaus können Termine außerhalb dieser Zeiten mit dem Sachbearbeiter / der Sachbearbeiterin vereinbart werden.
Wörde 5
26789 Leer
Telefon (Zentrale):
0491 6001 0
Telefax:
0491 6001 500